+/-

Anzahl der Personen

Ziel: das Seine-Tal

Ziel: das Seine-Tal

In großen Schleifen zieht die Seine durch die Landschaft, wird von imposanten Brücken und einigen effizienten Fähren überquert. So befinden sich auch im Seine-Tal die renommierten Abteien von Jumièges, Saint Wandrille und Saint Martin de Boscherville.

Der Naturpark um die Seine-Schleifen "Parc Naturel Régional des Boucles de la Seine Normande"

An Hängen gelegene Obstgärten im Seine-Tal, grüne Weiden, mit Iris gekrönte schilfgedeckte Häuser, majestätische  Abteien, das ist die Normandie mit ihrem wahrem Charakter.
Der die letzten Meander der Seine vor der Hängebrücke "Pont de Normandie" des Seine-Deltas umfassende Naturpark, genannt "Parc Naturel Régional des Boucles de la Seine Normande" wurde 1974 geschaffen, um zwischen den beiden Industriestädten Rouen und Le Havre einen Grüngürtel einzurichten. Er soll der galoppierenden Industrialisierung des Tales Einhalt gebieten. Der Naturpark umfasst heute 81.000 Hektar mit 72 Gemeinden und erstreckt sich über die beiden Departements Seine-Maritime und Eure, wobei darin  fünf Regionen zu unterscheiden sind: Pays de Caux, Vallée de Seine, Basse Vallée de la Risle, Roumois und Marais Vernier. Die Seine bildet sozusagen das Rückgrat des Naturparks und die schönen Wälder von Brotonne, Trait-Maulévrier und Villequier sind echte grüne  Lungen und umschließen einige darin wie Juwelen angesiedelte Feuchtgebiete. Das Moorgebiet Marais Vernierbesitzt 5000 Hektar an Torfheide, Schilfgebieten und Feuchtwiesen und ist ein mit außergewöhnlicher Biodiversität ausgestattetes Naturreservat und auf markierten Radwegen leicht zu erkunden.
Mehrere Themenwege ermöglichen es, den Naturpark und seine Schätze aufzuspüren: die "Früchte-Route" (La Route des Fruits Duclair -  Heurteauville), die "Klöster-Route" (La Route des Abbayes) Saint-Martin-de-Boscherville, Jumièges, Saint-Wandrille, mit dem Marine-Museum der Seine in Caudebec-en-Caux, von Vallon du Vivier bis Tancarville, die "Route der Schilfdach-Häuser" (La Route des Chaumières) von Vieux-Port bis Marais Vernier, die  "Brotweizen-Route" (La Route du Blé au Pain) mit dem Holzschuh-Museum und dem Brotbackofen in La Haye-de-Routot, der Mühle von Hauville, dem Leinen-Museum in Routot.


La Route desFruits, die "Früchte-Route", folgt einer Seine-Schleife von Duclair auf dem rechten Seine-Ufer bis Notre-Dame-de-Bliquetuit auf dem linken Seine-Ufer. Wir sind hier im Herzen des regionalen Naturparks "Parc Naturel Régional des Boucles de la Seine Normande", welcher die traditionsreiche  Produktion von Früchten im Seine-Tal nicht nur würdigt sondern aktiv unterstützt. In diesem Netzwerk kleiner bepflanzter Parzellen an Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäumen hat der Verkauf am Gartentor, "à la barrière", Tradition. Dort findet man die ersten  Frühjahrskirschen (der Sorten Burlat, Napoléon), später die Sommer-Pflaumen (der Sorten Gaillon, Reine Claude,  Goutte d'Or...) und zum Ende der schönen Jahreszeiten die alten Apfelsorten (Reinettes, Cox Orange, Bailleul...). Ein kleiner Ausflug mit dem Auto mitten durch Obstgärten und zu den Ständen mit den Obstangeboten.

Sortiert nach:
54 Mietobjekte davon 46 Buchbar online entsprechen Ihrer Suche
Seite 1 auf 3

QualitÄtslabel
seit 1951

label-qualite.svg

700 warme
Besitzer

proprietaires.svg

900 Ferienhäuser

locations.svg

Von unseren Profi-Teams besuchte
Unterkünfte und mit dem Gütesiegel ausgezeichnet

Logo Gites de France